![]() |
|||
![]()
Ich habe den letzten Rest der Weberei aus alten Tagen mitbekommen und versuche das auch zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Reproduktion der seidenen Tapeten in den Zimmern von Kronprinz Rudolf in Schloß Schönbrunn Mitwirkung an der Herstellung von zwei wissenschaftlichen Filmen über die Geschichte der Weberei im Waldviertel - Bundesinstitut für den Wissenschaftlichen Film Wien https://www.mediathek.at/portaltreffer/atom/1F10DE1E-167-000FF-00001471-1F100E2D/pool/BWEB/ https://www.mediathek.at/portaltreffer/atom/018AAC71-123-028EB-00000484-0189A3E5/pool/BWEB/ Zusammen mit der Textilkünstlerin Carol D. Westfall Jacquardgewebe „Endless Waterfalls“ Entwurf Carol Westfall, umgesetzt und gewebt von Heinrich Hetzer angekauft 2008 für die permanente Kollektion des Renwick Museum of American Art, Washington DC (Smithsonian Institute) gewebt in Haslach OÖ, aus Garnen mit Lenzing Fasern ausgestellt im Smithsonian American Art Museum https://americanart.si.edu/artwork/endless-waterfalls-76841 Reproduktion der Vorhänge im Waggon der Wiener Stadtbahnen kkStB Cu9424 Bj 1898 ausgestellt im Technischen Museum Wien https://www.technischesmuseum.at/objekt/personenwagen-der-stadtbahn-iii-klasse Reproduktion der Vorhänge im Dampftriebwagen M124.001 des Prager Technischen Museums https://www.okridlene-kolo.cz/detail-m-124001-parni-motorovy-vuz?id=15112017184249305 http://www.archiv.kvalitne.cz/studie/komarek/komarek.htm Neufertigung des Gewebes für eine Replik der Goldhaube J45 aus Judendorf Das Vorbild für meine Arbeit ist eine Goldhaube aus dem 13. Jahrhundert, beschrieben im Katalog Kärntner Landesausstellung 2001 siehe Dokumentation |